Schlaraffia Lubeca

Start → ​Zettelkasten

Vielliebe Lubecaner!

Da die Sommerherrlichkeiten bis zum heutigen Stichtag, den 1. April, noch kein konkretes Ziel für den Sommerungsausflug benannt haben, sind der Alt-K RT Necio und ich zu folgendem Programm gekommen ( Termin folgt!):

Ausflug ins Kloster Mariensee mit Besichtigung von Kirche und Kreuzgang, Verkostung der Likör-Spezialität „Nonnentropfen“. Anschließend kurzer Gang zum Klostergut, wo das Start-Up „Piggy Dairy“ seien Sitz hat.

Was uns dort erwartet, lest ihr im Artikel des „Rübenberger Landboten“ in einer Zusammenfassung:


1. April 2025 – Mariensee (Neustadt am Rübenberge)

Revolution in der Milchindustrie: Schweinemilch bald im Supermarkt!

Was einst als kurioser Landwitz galt, wird nun Realität: Nach jahrelanger Forschung am Max-Planck-Institut (MPI) für Tierzucht und Tierernährung ist es endlich gelungen – ab sofort gibt es Schweinemilch im Handel!

Das Start-up „Piggy Dairy“, eine Ausgründung aus der Grundlagenforschung (unterstützt durch private Förderinnen und Förderer mit Sinn für das Besondere), hat ein innovatives Melksystem entwickelt, das erstmals die effiziente Gewinnung von Schweinemilch ermöglicht.

Unter dem klangvollen Namen „Oink-Lait“ (französisch für „Oink-Milch“) präsentiert sich die neue Milchalternative nicht nur als nachhaltiger, sondern auch als besonders cremig und nahrhaft.

Institutssprecher Dr. N. Escio erklärt begeistert: „Unsere Schweinemilch ist außergewöhnlich reich an Proteinen und gesunden Fetten – ideal für Sportler, Genießer und alle, die bereit sind, neue Wege zu gehen. Zudem ist sie von Natur aus laktoseärmer als Kuhmilch.“

Erste Sorten im Sortiment:

  • Piggy Pure – die klassische Schweinemilch in ihrer reinsten Form
  • Schweino-Schoko – mit edlem Kakao verfeinert
  • Bacon-Latte – eine mutige Kombination mit feinem Räucheraroma

Die EU prüft bereits eine g.g.A.-Zertifizierung (geschützte geografische Angabe) für die „Niedersächsische Schweinemilch“. In Mariensee träumt man derweil schon von einer eigenen Schweinemilchstraße mit Besichtigungen und Verkostungen.

Während Kritiker noch skeptisch die Nase rümpfen, feiern Food-Blogger und Influencer auf Instagram bereits das „cremige Geschmackserlebnis“ – manche nennen es sogar den „Trüffel unter den Milchsorten“.

Ob sich Oink-Lait durchsetzen wird? – Das bleibt abzuwarten. Doch eines steht fest: Die Welt der Milch ist nicht mehr, was sie einmal war.


Diese sollte als Vorab-Info reichen, näheres bei Gelegenheit!

uhuhertzlichst mit Lulu

Euer Pillenpaul

Suche und Neues

Konzert 23.5. / Rt Unfugato

Vielliebe Freunde, hiermit möchte ich nochmals erinnern, dass meine liebe Burgmaid Sophia anlässlich meines Wiegenfestes ein...

Kunst-Event

Kunst-Event in unserer Sonnenburg am 22.02.2025 Die Offenbarung des Johannes mit Bildern des Lübecker  Malers Raimund...